Der weiße Tiger der vier göttlichen Bestien
Die vier großen mythischen Tiere im alten China sind der grüne Drache, der weiße Tiger, der zinnoberrote Vogel und die Schildkröte. In der Antike wurden die vier Tiere auch die vier Bilder und die vier Geister genannt, und sie gehörten zur Verehrung der alten Sterne.
In der alten chinesischen Astronomie wurden die vielen Sterne des Himmels in achtundzwanzig Konstellationen unterteilt, die durch die Verbindung der sieben Hauptkonstellationen in jedem Teil gebildet und nach ihren Formen benannt wurden. Die sieben Sternbilder im Westen, Kui, Lou, Wei, Ang, Bi, Gou und Shen, sind wie Tiger geformt, während sie im Westen zu den fünf Elementen gehören und die Farbe weiß ist, so wird der Westpalast genannt der Weiße Tiger.
Bild
Der Tiger ist weiß, der Körper ist wie Schnee und es gibt keine streunenden Haare.
Implizierte Bedeutungen
Der weiße Tiger wird auch der Gott des Krieges und der Gott des Schlachtens genannt. Es bewacht den Westen und regiert den Herbst. Der weiße Tiger hat eine Vielzahl von göttlichen Kräften, wie zum Beispiel böse Geister abzuwehren, Katastrophen einzufangen, für Wohlstand zu beten, ein Vermögen zu machen und einen guten Knoten zu binden.
In China ist der Tiger der Anführer aller Tiere. Mit seiner majestätischen Erscheinung und der mächtigen Fähigkeit, Geister zu bezwingen, ist er als die beiden göttlichen Yang-Bestien bekannt, die zusammen mit dem Drachen böse Geister austreiben und abwehren.
Der weiße Tiger symbolisiert Majestät und die Armee, so dass viele Orte, die in der Antike nach dem weißen Tiger benannt wurden, mit militärischen Angelegenheiten zu tun hatten. Zum Beispiel wurden die weiße Tigerflagge in der alten Armee und das weiße Tigerbild auf dem Talisman des Soldaten sowie die alten Generäle, die gut darin waren, Truppen im Kampf zu führen, als Reinkarnation des weißen Tigersterns bezeichnet.