Benennung
Das rote Tigerauge ist wie andere Tigerauge-Varianten nach den leuchtenden Streifen auf dem Stein benannt, ähnlich den Tigerstreifen. Dieser Stein wird wegen seiner Farbe auch als Drachenauge Stein bezeichnet.
Herkunft
Südafrika hat reiche Vorkommen von Tigerauge. Aber auch an anderen Orten wie Australien, Myanmar, Indien, Namibia und den Vereinigten Staaten ist sie zu finden.
Legenden
Das Rote Tigerauge ist der heilige Stein der Indianer. Es kann Menschen leichter machen, Durchbrüche in ihrer Karriere zu erzielen, sich selbst zu disziplinieren, Druck abzubauen, Ziele zu erreichen und ein glückliches Leben zu führen. Die Augen des fließenden Tigers glänzen vor Reichtum und haben eine starke Vitalität, sie haben die Wirkung, Reichtum anzuziehen und böse Geister abzuwehren.
Im alten Rom verließen sich Soldaten vor dem Kampf auf die Bedeutung der roten Tigeraugen. Diese roten Tigerauge-Amulette sind geschnitzt, um Schutz und Glück in der erbitterten Schlacht zu bieten.
Rotes Tigerauge gab es auch im alten Ägypten. Es wurde gesagt, dass das Rote Tigerauge eng mit dem Sonnengott Ra verbunden ist. Die Ägypter trugen diesen Stein für Kraft und Vitalität. Die alten Ägypter glaubten sogar, dass es den Übergang ins Jenseits nach dem Tod erleichtern könnte.
Heilenden Eigenschaften
1. Der rote Tigeraugestein ist das beste Amulett und Glücksbringer zur Abwehr des Bösen im traditionellen Sinne. Rote Tigerauge-Steine werden oft getragen, um das Böse abzuwehren und das Böse zu blockieren.
2. Der Augenstein des roten Tigers hat auch die Wirkung, Reichtum zu rekrutieren, der Reichtum sammeln und Reichtum halten kann. Das Tragen kann die eigene Kontrollfähigkeit stärken und den Abfluss des Eigentums erschweren.
3. Rotes Tigerauge ist ein Stein voller Vitalität und Aufregung. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie nicht bereit sind, Ihre Reise zu beginnen, kann das Halten dieses Steins ein guter Start in den Tag sein.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, rotes Tigerauge zu verwenden, ist als Begleitstein. Kleine Trommelsteine, große polierte Stücke oder Schmuck lassen sich leicht mitnehmen.